Amtsbücher / Akten

Passivkapitalien des Kollegiatstifts Straubing

Enthält v. a.:
Tabelle der Passivkapitalien des Kollegiatstifts Straubing für 1804; Kapitalien des Stiftsdechanten G. P. von Ernesti bzw. von dessen Neffen P. J. Claude, der verwitweten Bergwerksverweserin Theresia Fuhrmann in Bodenmais, des Oberleutnants Hell, der Gotteshäuser im Gericht Kelheim, des Joseph Murer von Alburg, des katholischen Waisenhauses von Sankt Salvator in Regensburg sowie des Stifts- bzw. Pfarrmesners Anton Sailer mit der Leibmedicuswitwe Franziska Hagmayer, beide von Straubing

Enthält auch:
Kapitalien der Gotteshäuser im Gericht Kelheim beim Stift Sankt Mang in Stadtamhof; Schulden des Franz Weigl von Straubing beim dortigen Kollegiatstift

70 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8510
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 711 Nr. 19
KL Fasz. 707 Nr. 7 u. 8 (Passivkap.-Tab. 1804)
Staatsverwaltung 502 (Az. 5757 v. 1804 VI 1)
Zusatzklassifikation: Straubing (krfr. St.): Kollegiatstift St. Jakob und Tiburtius
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.149. Straubing (Kollegiatstift St. Jakob u. Tiburtius) >> 3.149.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.149.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Claude: P. J., Priester u. Hofmeister d. Freifrau v. Perfall in Straubing
Ernesti: G. P., Dechant d. Kollegiatst. Straubing
Fuhrmann: Theresia, verw. Bergwerksverweserin in Bodenmais
Hagmayer: Franziska, Leibmedicuswitwe in Straubing
Hell: N.N., Oberleutnant b. Infanterieregiment Morawitzky in Straubing
Murer: Joseph, Bauer in Alburg (Stadt Straubing)
Sailer: Anton, Stifts-, dann Pfarrmesner in Straubing
Weigl: Franz, Straubing
Indexbegriff Ort
Kelheim (Lkr. Kelheim), Landgericht: Gotteshäuser
Regensburg (krfr. St.): Waisenhaus v. St. Salvator
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg) - St. Mang, Stift: Kapitalien

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 September 12 - 1804 Juni 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 September 12 - 1804 Juni 4

Ähnliche Objekte (12)