Baudenkmal
Ev. Kirche; Meißner, Bei der Kirche
Die evangelische Pfarrkirche von Abterode befindet sich, ihrem wehrhaften Äußeren entsprechend, auf der Höhe des Kirchberges. Sie wird ringförmig von einer dichten Häuserzeile umgeben, deren Gebäude in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. entstanden sind. Der heutige Kirchbau, der im Jahr 1869 nach Entwürfen von Arend und Lichtenberg erbaut wurde, ist der Nachfolgebau der ehemals dort befindlichen Benediktinerprobstei.Die Kirche ist in typisch historistischen Architekturformen des späten 19. Jhs. erbaut; einer Wehrkirche entsprechend sind neogotische/neoromanische Zitate verwendet, besonders markant ist der zinnenbekrönte Fassadenturm und die Lisenen, die das Langhaus parzellieren. Im Inneren zeigt der Bau eine dreischiffige Halle in vier Jochen mit einer umlaufenden Empore, die zwischen den oktogonalen Pfeilern verspannt ist. Der erhöhte Chor endet in einer Apsis mit 5/8-Schluß.Als Ausstattungsstücke sind erhaltene Grabsteine aus dem 16./17. Jh. sowie die 1869 datierte Orgel von G. Wilhelm erwähnenswert.
- Standort
-
Bei der Kirche, Meißner (Abterode), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal