Sachakte

WIMPFEN im TAL, STIFT ST. PETER: Sammlung von Urkundenabschriften über die Dechaneigefälle des Stifts St. Peter in Wimpfen im Tal

Enthält u.a.: Leihbriefe und -reverse Jahre 1347, 1421-1535

Enthält u.a.: Eine vom Schöffengericht in Offenheim (gemeint Offenau) am Neckar aufgestellte und von dem kaiserlichen Notar Georg Berninger beurkundete Beforchung der Stiftsgüter daselbst von 1539 (Bl. 45 ff.)

Darin auch: Papierlibell, 2°, Pappumschlag, 64 Bl.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
31
Alt-/Vorsignatur
C 1 Nr. 27
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Wimpfen im Tal, Stift St. Peter

Vermerke: Deskriptoren: Offenheim

Vermerke: Deskriptoren: Berninger, Georg

Kontext
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Urkundensammlungen und Kopiare
Bestand
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare

Laufzeit
(1347, 1421-) [nach 1539]

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Stift St. Peter Wimpfen
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1347, 1421-) [nach 1539]

Ähnliche Objekte (12)