Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Viele herzliche Ostergrüße - Deutscher Schlachtruf [...]
Eine junge Frau ist zu sehen, die an einem Tisch sitzt, auf dem ein Blumenstrauß und ein Korb mit Eiern stehen. Vor der Frau sitzt ein Kleinkind auf dem Tisch, weitere Kinder stehen bzw. sitzen neben der Frau. In der rechten oberen Ecke der Karte wurde ein Bild von einigen uniformierten Soldaten eingefügt. Einer der Männer trägt eine Trommel mit sich.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0015027 (Objekt-Signatur)
15_7-028o (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Deutscher Schlachtruf, markig brausend, Dringt durch Osterglockenklang. Mit ihm zieht zu Himmelshöhen Deutscher Frauen Bittgesang. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.7 Gruß von der Front (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Ostern
Ei
Frauenporträt / Frauendarstellung
Kind / Kindheit
Soldat
Trommel
Women and war
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Chemnitz-Grüna
- (wann)
-
29. März 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 29. März 1915