Druckgraphik

Faust und Mephisto, in der Nacht des Hexensabbats galoppierend

Faust und Mephisto reiten auf zwei Pferden über ein Feld. Faust reitet ein schwarzes Pferd und wendet sich Mephisto zu. Dieser sitzt aufrecht im Sattel und ist Faust zugewandt, dabei die Linke Hand hochhaltend und mit dem Zeigefinger Richtung Himmel zeigend. Während der Wind Fausts Hut vom Kopf geweht hat, sitzt Mephistos unverändert. Im Hintergrund befinden sich Galgen und geisterhafte Gestalten. Bezeichnet: Unter der Darstellung: links "Delacroix invt et lithog.", rechts "Ch: Motte, Impr Editeur, à Paris.", mittig "Faust:--- Que vois-je remuer autour de ce gibet? ... ils vont et viennent, ils se baissent et se relevent. Meph:--- C’est une assemblée de Sorciers. Faust:--- Ils sement et consacrent. [...]". Erschienen in: Faust. Tragédie de M. de Goethe, Traduite en francais par M. Albert Stapfer, Ch. Motte Paris 1828. Werkverzeichnis: Robaut, Alfred u.a.: L’œuvre complet de Eugène Delacroix: peintures, dessins, gravures, lithographies, Paris 1885, S. 72, Nr. 250. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15645/016
Maße
Darstellung: 21,1 x 28,6 cm - Buchseite: 27,4 x 41,3 cm
Material/Technik
Kreidelithographie
Inschrift/Beschriftung
Unter der Darstellung: links "Delacroix invt et lithog.", rechts "Ch: Motte, Impr Editeur, à Paris.", mittig "Faust:--- Que vois-je remuer autour de ce gibet? ... ils vont et viennent, ils se baissent et se relevent. Meph:--- C’est une assemblée de Sorciers. Faust:--- Ils sement et consacrent. [...]".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1828
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828

Ähnliche Objekte (12)