Archivale

Grundbuchwesen

Enthält: Beilagen zum Unterpfandbuch
- Faszikel Nr. 243: Johann Bertsch in Schwabbach (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1835-1861
- Faszikel Nr. 244: Elisabetha Scheerer (mit Beilagen Nr. 1 bis 4), 1835-1848
- Faszikel Nr. 245: Christoph Krämer in Bretzfeld (mit einer Beilage), 1835
- Faszikel Nr. 246: Joseph Stark in Scheppach, jetzt Gottlieb Wirth (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1867
- Faszikel Nr. 247: Georg Sinn zu Scheppach (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1835-1836
- Faszikel Nr. 248: Philipp Wirth (mit Beilagen Nr. 1 bis 24), 1842-1884
- Faszikel Nr. 248b: Carl Künzelmann von Bretzfeld (mit Beilagen Nr. 1 und 2), 1839-1858
- Faszikel Nr. 249: Adam Wirth (mit einer Beilage), 1835
- Faszikel Nr. 250: Christian Wolfgang Koch in Schwabbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 8), 1849-1861
- Faszikel Nr. 251: Carl Pfisterer von Schwabbach (ohne Beilagen)

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 A 222
Umfang
1 Fasz. (10 Unterfasz.)

Kontext
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.1. Grundbuchwesen (und Ratsschreiberei)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach

Laufzeit
1835-1884

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1835-1884

Ähnliche Objekte (12)