Urkunden

Heinrich Schlichte (Arch.: Glicht) verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Hans und Jakob einen Rebgarten zu Markdorf den Klosterfrauen von Paradies bei Schaffhausen [Schweiz], worin Herr Georg von Markdorf ("Markhtdorff"), Chorherr zu Augsburg, und dessen Bruder Junker Konrad, welche die Obrigkeit und Lehensherrlichkeit besitzen, einstimmen. Lehensträger der Frauen im Paradiß ist Ulrich Nussenkhern, B. zu Markdorf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 122 (+)}
Former reference number
Rubr. Oo, S. 333 Nr. 4.

Context
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexentry person
Hagenauer, Heinrich
Markdorf, Georg von, Chorherr
Markdorf, Konrad von, Junker
Nussenkhern, Ulrich
Schlichte, Hans
Schlichte, Heinrich
Schlichte, Jakob
Indexentry place
Augsburg A; Chorherr
Markdorf FN
Paradies : Feuerthalen, Kt. Zürich [CH]; Kloster
Schaffhausen [CH]

Date of creation
1344

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1344

Other Objects (12)