Medaille
Preismedaille der Kunst- und Industrieausstellung Schwäbisch Hall, o. J.
Anlässlich eines Wettbewerbs, der im Rahmen der Kunst- und Industrieausstellung in Schwäbisch Hall veranstaltet wurde, wurde diese Medaille angefertigt, die auf ihrer Vorderseite einen aufrecht stehenden Bienenkorb innerhalb eines Kranzes aus Blumen und Ähren zeigt - Sinnbild produktiver Schaffenskraft und einmütigen Zusammenwirkens. Auf der Rückseite ist die Widmung in einem Lorbeerkranz zu lesen: DIE STADT / SCHWÄBISCH / HALL . / ZUR ERMUNTERUNG / DES / KUNSTFLEISSES / IHRER BÜRGER. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: In einem Kranz von Blumen und Ähren ein aufrecht stehender Bienenkorb
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 27281
- Measurements
-
Durchmesser: 42,9 mm, Gewicht: 20,79 g
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Rückseite: Inschrift in einem Lorbeerkranz: DIE STADT / SCHWÄBISCH / HALL . / ZUR ERMUNTERUNG / DES / KUNSTFLEISSES / IHRER BÜRGER
- Related object and literature
-
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 88 Nr. 152.1
- Subject (what)
-
Medaille
Gewerbemedaille
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwäbisch Hall
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Schwäbisch Hall
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille