Forschungsbericht | Research report

Russlands inneres Ausland: der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas

"Der Nordkaukasus mit sieben Teilrepubliken der Russischen Föderation verzeichnet eine alarmierende Zunahme an Terrorakten und militärischen Auseinandersetzungen zwischen staatlichen Sicherheitsorganen und bewaffneten Untergrundkräften. Diese Entwicklung geht über die ehemalige Kriegszone Tschetschenien hinaus, auf die sich Nachrichten über den Nordkaukasus lange Zeit beschränkten. Nachbarrepubliken wie Dagestan und Inguschetien überholten Tschetschenien in der Zahl von 'Gewaltereignissen' in den beiden letzten Jahren, aber auch Republiken im mittleren und westlichen Abschnitt der Region treten in dieser Hinsicht verstärkt hervor. Präsident Medwedew erklärte in seiner Ansprache vor der Föderalversammlung den Nordkaukasus 2009 zum herausragenden inneren Problem Russlands und leitete 2010 eine Verwaltungsreform mit der Schaffung eines eigenen Föderalbezirks für die Region ein. Russische Politiker betonen die sozialökonomischen und politischen Ursachen von Gewalt und legen Nachdruck nicht mehr nur auf 'hartes Durchgreifen', sondern mehr als zuvor auf Reformen. Halten solche neuen Ansätze russischer Kaukasusstrategie den sicherheitspolitischen Herausforderungen stand, die aus dieser Region kommen? Vorerst werden dort im Wochentakt neue Gewaltvorfälle gemeldet. Eine europäische 'Modernisierungspartnerschaft' mit Russland kann an der desaströsen Sicherheitslage in Russlands 'innerem Ausland' im Nordkaukasus nicht vorbeisehen. Die Region bildet eine exponierte Notstandszone am Rande Europas." (Autorenreferat)

Russlands inneres Ausland: der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas

Urheber*in: Halbach, Uwe

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 35
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie (S 27)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Kaukasusregion
Russland
Verwaltung
religiöser Konflikt
Regionalpolitik
Innenpolitik
militärischer Konflikt
Sicherheitspolitik
Reform
Konfliktregelung
Terrorismus
politischer Konflikt
ethnische Beziehungen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Halbach, Uwe
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-267216
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Halbach, Uwe
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)