Artikel
Die große Zeit des Autos kommt erst
Der Bestand an Pkw steigt stetig an. Die Nachfrage nach individueller Mobilität ist somit hoch und nimmt weiter zu. Die Herausforderung ist, das Auto klimaneutral zu gestalten. Vollelektrische Autos spielen hier eine zentrale Rolle. Dabei darf der Strombedarf nicht unterschätzt und muss für die Zukunft sichergestellt werden. Daneben wird das autonom fahrende Fahrzeug an Bedeutung gewinnen. China ist hier bereits Vorreiter. Deutschland kann von China lernen, sodass auch künftig das Auto das wichtigste Verkehrsmittel sein wird.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: Konferenzheft ; Pages: 36-39 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Industrial Organization: General
Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics: General
Economic Development: General
- Subject
-
Fahrzeug
Verkehr
Elektrofahrzeug
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dudenhöffer, Ferdinand
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2022
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-022-3171-y
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Dudenhöffer, Ferdinand
- Springer
Time of origin
- 2022