Schriftgut
Bestimmungen und Anweisungen
Enthält u.a.:
Ausbildung nichtstrukturmäßiger Nachrichtenkräfte. – Schutz des Kulturgutes der DDR. – Informationen über DDR-Flucht mittels Fluggeräten. – Konspiration und Geheimhaltung in der Arbeit mit IM.– Information zu (nichterwünschten) Rückkehrern, die aus der DDR Staatsbürgerschaft entlassen wurden. – Abwehr von "Missbrauch" des Hör- und Fernsehfunks. – Rahmenausbildungsprogramm 1987 bis 1991 für die "militärisch-operative" Aus- und Weiterbildung im MfS. – Operative Probleme des Tourismus in den sozialistischen Ländern.– Einberufung von Wehrpflichtigen, deren Ersuchen auf Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten abgelehnt wurden. – Informationen zu der Aus- und Wiedereinreise der Personen Bärbel Bohley und Werner Fischer. – Vorgehen gegen Personen, die zur Erzwingung der Übersiedlung "öffentliche Symbole" verwenden.– Personenbezogene elektronische Datenspeicher der örtlichen und zentralen Staatsorgane.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera Abt. III/61
- Alt-/Vorsignatur
-
Gra Abt III 61
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Abteilung III >> Abteilung III (Funkaufklärung), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> Abteilung III, MfS-BV Gera >> Leitung und Planung >> Bestimmungen zur operativen Arbeit
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera Abt. III BV Gera, Abteilung III
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut