Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Viehtrieb, Viehhandel und Seuchenbekämpfung vor dem Hintergrund grassierender Viehseuchen
- Alternativer Titel
-
Wir Friderich Wilhelm, von Gottes / Gnaden ... / wasgestalt das Viehe-Sterben / nicht allein in denen benachbarten, sondern auch in Unseren eigenen Königlichen Provincien und Landen sich hin und wieder von neuem verspüren lasse ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 72/798.74
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,3 x 36,1 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Epidemie
Nutztiere
Handel
Viehhandel
Quarantäne
Schlachtung
Entsorgung
Desinfektion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Johann Moritz von Blaspiel (Freiherr)
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
25.08.1716
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Johann Moritz von Blaspiel (Freiherr)
Entstanden
- 25.08.1716