- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NdBruyn AB 2.18
- Maße
-
Höhe: 441 mm (Platte)
Breite: 659 mm
Höhe: 446 mm (Blatt)
Breite: 662 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Davidi Vinckboons Inventer. [Inventor]; Nicola de Bruyn sculpsit. [Stechersignatur]; Francoys van Beusecom exc. Amsterdam Kal. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [26, Nicolaes de Bruyn]II.11.123
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Frau
Garten
Landschaft
Mann
Tanz
Wald
Gesellschaft
ICONCLASS: Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Wasserlauf
ICONCLASS: Laubwald
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1601