Archivale

Irre, Blinde, Epileptiker und Taubstumme - generalia -

Enthält: enthält u.a.: Bedingungen für die Aufnahme von Geisteskranken in die Rheinischen-Provinzial-Irrenanstalten, Umfrage zur Feststellung der Notwendigkeit der Errichtung einer Erziehungs- und Bildungsanstalt für Epileptiker, Schema für Aufnahme der Blindenstatistik, außerhalb der Irrenanstalt lebende Geisteskranke, Anweisung über die Aufnahme und Entlassung von Geisteskranken in private Irrenanstalten, Kosten, Fahrtkostenermäßigung bei der Eisenbahn, „Fragebogen über ein taubstummes Kind, welches in eine Taubstummen-Unterrichtsanstalt aufgenommen werden soll“, „Reglement über die Leitung und Verwaltung der Provinzial-Blinden-Unterrichtsanstalten in Düren und Neuwied“, Anforderung statistischer Angaben zu Taubstummen, Krüppelfürsorge, „Reglement für die Ausführung des Gesetzes betr. die Beschulung blinder und taubstummer Kinder und für die Verwaltung und Leitung der Provinzial-taubstummen- und Blindenanstalten der Rheinprovinz“, Pflegekosten, Einzelfall Armenunterstützung Ehefrau Hermann Josef Dick, geb. Schenkelberg

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Sankt Augustin, ME, P11

Kontext
Bürgermeisterei/Amt Menden >> P. Krankenhaus- und Anstaltswesen, Gefängnisse
Bestand
ME Bürgermeisterei/Amt Menden

Provenienz
Bürgermeisterei/Amt Menden
Laufzeit
1874 - 1925

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
28.04.2023, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bürgermeisterei/Amt Menden

Entstanden

  • 1874 - 1925

Ähnliche Objekte (12)