Schreibmaschine
Olivetti M1
Camillo Olivetti, Sohn einer begüterten jüdischen Familie, gründete in einem kleinen Ziegelbau am Stadtrand von Ivrea eine Werkstatt, in der er mit einigen Technikern in dreijähriger Arbeit die Schreibmaschine „M1“ entwickelte. 1911 präsentierte Olivetti auf der Turiner Industrie-Ausstellung die Schreibmaschine. Bis 1920 wurden etwa 6000 Maschinen produziert. Die Olivetti M1 war die erste Schreibmaschine, die industriell in Italien hergestellt wurde. Mit der Olivetti M20 erschien 1920 das Nachfolgemodell.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-2011-0024
- Maße
-
TxBxH: 40 x 40 27 cm. Gewicht: 26 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bergmann, Wolfgang, 2008: Schreibmaschinen: "Werkzeuge des Geistes" : 100 Jahre Olivetti - von der Mechanik zur Elektronik, Haltern am See
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine
- Bezug (wo)
-
Italien
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
Entstanden
- 1911