Deutschland 1500 - 1648 : eine zertrennte Welt
Das "lange" 16. Jahrhundert zwischen Luthers Reformation und dem Ende des 30jährigen Krieges ist eine der spannendsten Epochen der deutschen Geschichte: Der Anbruch der Moderne, die Umwälzung alter Ordnungen, Zukunftshoffnung und Ängste in einer plötzlich "zertrennten Welt". Hans-Jürgen Goertz, ausgewiesener Spezialist für die Epoche, führt seine Leserinnen und Leser souverän und anschaulich durch alle Facetten dieses vielgestaltigen Zeitalters. Ein Band, der in leicht lesbarer Form auch für Seminare und Prüfungen brauchbares Überblickswissen bietet.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825226060
3825226069
9783506717504
3506717502
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
286 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
Literaturverz. S. 258 - 280
- Erschienen in
-
UTB ; 2606
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
-
Geschichte 1500-1648
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paderborn, München, Wien, Zürich
- (wer)
-
Schöningh
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Goertz, Hans-Jürgen
- Schöningh
Entstanden
- 2004