Schriftgut

Planung und Organisation: Bd. 14

Enthält u.a.:
Anerkennungsplakette für besondere Leistungen in der estnischen Heimat, 1944
Behandlung estnischer Korps in der Roten Armee.- Angaben eines Fallschirmagenten, Apr. 1944
Übersetzungen deutscher Bücher ins Lettische und Litauische.- Fernschreiben des Reichskommissariat Ostland mit Titelaufstellung, 18. Apr. 1944
Polnische Kosciuszko-Feier in Moskau, 5. Apr. 1944
Leistungszeichen für Ostarbeiter, 1944
Gräberfunde bei Ulla mit ca. 700 Polen, Letten u. a., Aufdeckung und propagandistische Auswertung, 1944
Gerüchte, Bericht des KdS Riga für die Zeit vom 20. März-1. Apr. 1944, 3. Apr. 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/1294
Alt-/Vorsignatur
VBS 6/R55-2148
Aktenzeichen: Ost 2297

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung für die besetzten Ostgebiete (Ost) >> Einzelne Ostpropagandaaktionen, propagandawichtige Informationen >> Planung und Organisation
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Laufzeit
1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)