Monografie | Traktat | Vorlesungsverzeichnis
Von der Methode die cammergerichtliche Rechtsgelahrtheit zu studiren : Nebst einer Anzeige der disjährigen theoretisch praktischen Wintervorlesungen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ko 116 a
- VD 18
-
11102829
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 28 Seiten; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Datierung des Vorworts lautet: "... Wetzlar, den 4. November 1776. ..."
von D. Friedrich Jakob Dietrich von Bostell der Kaiserl. und Reichscammergerichts Advokat
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wetzlar, bey Philipp Jacob Winkler, dem Aeltern. - Erscheinungsdatum nach Datierung des Vorworts bestimmt
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wetzlar : bey Philipp Jacob Winkler, dem Aeltern , 1776
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/33577
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-14748331X-13
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Vorlesungsverzeichnis ; Monografie
Entstanden
- Wetzlar : bey Philipp Jacob Winkler, dem Aeltern , 1776
Ähnliche Objekte (12)
![Betracht- und Anmerkungen über diejenige Philosophie oder Welt-Weisheit, welche Kraft so genannter demonstrativischen Methode besonderer Vortheile mächtig zu seyn vermeynet : vorjetzo fürnemlich darüber: Ob derselben zusammt der angepriesenen mathematischen oder demonstrativischen Lehr-Art einig Directorium mit mehrerer Sicherheit und Nutzen bey der Rechts-Gelahrtheit als bey der Gottes-Gelahrtheit eingeräumet werden könne? Bey Gelegenheit derjenigen Disputation, welche de Jure Imperatoris Vicariorum Imperii Electorum et reliquorum statuum Imperii circa quæstionem: An in electione Regis Romanorum [et]c. anno 1744. zu Halle gehalten worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/773aa77d-4508-4d36-86b1-40945c371e2a/full/!306,450/0/default.jpg)
Betracht- und Anmerkungen über diejenige Philosophie oder Welt-Weisheit, welche Kraft so genannter demonstrativischen Methode besonderer Vortheile mächtig zu seyn vermeynet : vorjetzo fürnemlich darüber: Ob derselben zusammt der angepriesenen mathematischen oder demonstrativischen Lehr-Art einig Directorium mit mehrerer Sicherheit und Nutzen bey der Rechts-Gelahrtheit als bey der Gottes-Gelahrtheit eingeräumet werden könne? Bey Gelegenheit derjenigen Disputation, welche de Jure Imperatoris Vicariorum Imperii Electorum et reliquorum statuum Imperii circa quæstionem: An in electione Regis Romanorum [et]c. anno 1744. zu Halle gehalten worden
![Betracht- und Anmerkungen über diejenige Philosophie oder Welt-Weisheit, welche Kraft so genannter demonstrativischen Methode besonderer Vortheile mächtig zu seyn vermeynet : vorjetzo fürnemlich darüber: Ob derselben zusammt der angepriesenen mathematischen oder demonstrativischen Lehr-Art einig Directorium mit mehrerer Sicherheit und Nutzen bey der Rechts-Gelahrtheit als bey der Gottes-Gelahrtheit eingeräumet werden könne? Bey Gelegenheit derjenigen Disputation, welche de Jure Imperatoris Vicariorum Imperii Electorum et reliquorum statuum Imperii circa quæstionem: An in electione Regis Romanorum [et]c. anno 1744. zu Halle gehalten worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0ec5130e-6f67-4591-901a-f53aa38a82b2/full/!306,450/0/default.jpg)