Archivale

Vermischte Unterlagen Friedrich Baltz, Verwaltungsinspektor aus Horchheim

Enthält: Ausweis des Sammel-Hilfsdienstes der Schuljugend (1. Weltkrieg), Ausweise, Quittungskarten (u.a. Wormser zeitung), Steuerkarten; Unterlagen, Veranstaltungen in Horchheim, 1912-1929 (u.a. Männergesangverein 1855 Horchheim; Zeichnungs-Schein, Evangelische Kirchengemeinde Horchheim); Notgeld Cornelius Heyl 1923, Gutscheine; Veranstaltungen, Feiern und Programme Cornelius Heyl AG 1925/26; 12 Sammelkarten Rhenus Kaffee-Essenz-Fabrik Worms; EWR-Mitteilungen, Festschrift 25 Jahre EWR 1936; Zeitungsträgerquittungen WZ 1920er Jahre; Konfirmationsbriefe Franz Weißheimer, 1892; Antonie Johanna Hirsch, 1893; Karl Weißhaar/Weishaar, 1887; Barbara Weishaar, 1902); Urkunden über militärischen Dienst 1870/71 (Musketier Jacob Kiefer im 4. Infanterie-Regiment Nr. 118; Kanonier Georg Weißhaar); Ehrungen 1892-1902 (u.a. Ehrenzeichenverleihung an Brückenwärter Konrad Hirsch, 25.11.1898; Ernennung zum Brückenwärter an der Schiffbrücke, 23.9.1889; Jubiläumsalmanach des Werkvereins des Hauses C. Heyl für das Kriegsjahr 1917 (reichhaltige Informationen zur Firma, Abbildungen, u.a. Corneliusheim Birkenau [Einweihung 6.7.1916]; Mathildenheim [Hinweis: Wöchnerinnenheim wurde als Lazarett zur Verfügung gestellt); Fleischer-Innung Worms: Einladung zum Winter-Fest (10.3.1929); Kinderalbum (Poesiealbum) für Barbara Weishaar (1900; inliegend einzelne Blätter von Klaassenarbeiten, 1899; handschriftliche Aufzeichnungen [Konfoirmationsstunde ?]; Schrift: Martin Luther deutscher Kämpfer, von Otto Lerche (Berlin 1933), weitere Schriften betr. Martin Luther; Fotos: Ernst Hensing und Katharina geb. Daucher (1923); Brautbild: Heinrich Schwarz und 2. Frau; Konfirmationsbild [aus der Verwandtschaft in Amerika]; Soldat; Klassenbild (mit Käthchen Weißhaar, später verh. Baltz); militärische Musikgruppe (mit Georg Weishaar), Schülerinnen mit Lehrer (Barbara Weishaar, * 1887); Foto: Belegschaft der Rheinischen Schiefertafel-Fabrik (1889, mit Georg Weishaar), Arbeiter einer Fabrik (Gruppenfoto, u.a. Vater Baltz, * 1871); Werbekarte: Wormatia Cigaretten

Reference number
Stadtarchiv Worms, 202, 191/2

Context
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke >> 4. Worms und Umland seit 1920
Holding
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke

Provenance
dem Stadtarchiv verkauft von Herrn Horst Baltz, Alzey-Dautenheim 2002, verzeichnet Februar 2003
Date of creation
1889 - 1936

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • dem Stadtarchiv verkauft von Herrn Horst Baltz, Alzey-Dautenheim 2002, verzeichnet Februar 2003

Time of origin

  • 1889 - 1936

Other Objects (12)