Druck

Bildnis des Grafen Robert Cecil von Salisbury

Urheber*in: Hondius, Hendrik (2) / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

In copyright

0
/
0

Location
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventory number
P 17365 Kapsel 882
Measurements
Höhe x Breite: 192 x 120 mm (Blatt)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Titulatur: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Ortsname — SALISBURIAE:
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld unten — französisch — Name (Dargestellter) & Titel & Ländername — Robert Cecil Chevalier, Baron de E sin den (...) Chevalier du tresnoble Ordre du artier etc.
Inschrift: Monogramm & Adresse & Druckprivileg: Schriftfeld unten & Fußzeile — lateinisch — Tätigkeitsbezeichnung — Hh. del, et exudit, Cum privilegio, Hagae-Comitis.

Related object and literature
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 6, S. 282; Kat. Nr.: 61
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 381; Kat. Nr.: 17
dokumentiert in: Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. 1, S. 707; Kat. Nr.: 22

Classification
Einblattdruck (Gattung)
Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Salisbury, Robert Cecil of) (allein)
Subject (who)
Subject (where)
SALISBURY

Event
Herstellung
(who)
Hondius, Hendrik (2), 1612-1651 (Zeichner, Stecher, Verleger)
(when)
1612/1644

Delivered via
Last update
26.03.2025, 10:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Germanisches Nationalmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck

Associated

  • Hondius, Hendrik (2), 1612-1651 (Zeichner, Stecher, Verleger)

Time of origin

  • 1612/1644

Other Objects (12)