- Alternativer Titel
 - 
                Bildnis Matthieu-François Geoffroy (Titel)
 
- Standort
 - 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventarnummer
 - 
                11061
 
- Maße
 - 
                Blatt: 429 x 315 mm
Platte: 399 x 289 mm
 
- Material/Technik
 - 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Marke: verso Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: MATTHÆVS FRANCISCUS GEOFFROY PARISINVS (unten innerhalb der Darstellung im Sockel betitelt)
Inschrift: N. De Largilierre pinxit (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: F. Chereau sculp. 1711. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Natus Anno. MDCXLIV. Pharmacop. Par. Præfectus A. MDCLXXXIV. Ædilis A. MDCLXXXV. Consul A. MDCXCIV. Ob. A. MDCCVIII. PARENTI OPTIMO HOC PIETATIS MONUMENTUM CONSECRAVIT CLAUD. JOSEPH. II. GEOFFROY PHARMACOP. PAR PRÆFEC. Regiæ Utriusq: Scientiarum Academiæ Paris & Londin Socius. (unten innerhalb der Darstellung im Sockel bezeichnet)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                beschrieben in: IFF 18e siècle IV.325.38 I (von I); Firmin-Didot Bd. I.78.249 II (von II); Le Blanc II.8.28 I (von I)
 
- Klassifikation
 - 
                Druckgraphik
 
- Bezug (was)
 - 
                historische Person (GEOFFROY, Matthieu-François) - Porträt einer historischen Person (GEOFFROY, Matthieu-François) (GEOFFROY, Matthieu-François) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Politiker, z.B. Parteivorsitzender
menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                1711
 
- Ereignis
 - 
                Entwurf
 
- (wer)
 
- Ereignis
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
 - 
                1856
 
- (Beschreibung)
 - 
                Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        22.05.2025, 13:52 MESZ
 
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
 
Beteiligte
Entstanden
- 1711
 - 1856