Urkunden
Kaiser Karl V. gebietet Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg, die Stadtsteuer sechs Jahre lang an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen zu zahlen. - Siegler: der Aussteller. - KV: "Albertus card. mog. archicancellarius sst."
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, E-Laden, Urkunden 6
- Formalbeschreibung
-
Ausf., dt., Papier; Unterschrift des A, 1 Papiersg. rückwärts aufgedrückt.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: "Hertzog Fridrichs v. Sachsen Statsteur Nüremberg".
Originaldatierung: Geben in vnnser vnnd des Reichs Statt Wormbs am viertzehennden tag des Monets May (1521).
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, E-Laden, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Ratskanzlei, E-Laden >> Ratskanzlei, E-Laden, Urkunden (rein chronologisch)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, E-Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Karl V., Kaiser
Sachsen, Friedrich III. Kurfürst von
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg
Worms (Rheinland-Pfalz), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1521 Mai 14, Worms
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1521 Mai 14, Worms