Subclinical Conductive Hearing Loss Significantly Reduces Otoacoustic Emission Amplitude: Implications for Test Performance

Weitere Titel
Pegel Otoakustischer Emissionen werden durch subklinische Schalleitungsstörungen signifikant reduziert: Bedeutung für die Testung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Regensburg, Universität Regensburg, Dissertation, 2023

Schlagwort
Hearing
Otoakustische Emission

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Universitätsbibliothek Regensburg
(wann)
2023
Urheber
Kreitmayer, Christoph
Beteiligte Personen und Organisationen
Kummer, Peter

URN
urn:nbn:de:bvb:355-epub-536761
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kreitmayer, Christoph
  • Kummer, Peter
  • Universitätsbibliothek Regensburg

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)