Buch | Publikation
Das Perpetuum-Mobile. Aktive Kunst. Berlin. Verlag der Wochenschrift Die Aktion, 1918, 11 Zeichnungen von Otto Freundlich. (Der rote Hahn; 13). Gedruckte Widmung.
Motiv Inhalt: Gedruckte Widmung: „Dem Mitkämpfer und Mitdenker Franz Pfemfert in Freundschaft“. Aus Perpetuum-Mobile: „Das Perpetuum-Mobile der Verneinung und Vernichtung hatte der Mensch verstanden, - und er lächelte. Der komplizierte, stählerne Apparat, der die Ewigkeit vortäuschte, war in seinem primitiven schlimmen Urprinzip erkannt. Ein Kind schrie aus dem Schlafe und erwachte: sind das noch Menschen?“ (S. 6) Aus Aktive Kunst: Vorwort zu meinen Zeichnungen: „Gesicht, Leib und Bein, Baum, Feld und Nähe und Ferne: ihr tolles Ineinander- Springen und Springen-Wollen, gebunden und gelöst in zitternder Starre, dies ist die Form der Welt, die Form aller Form, das Hohnlachen gegen die Brückensklaverei der Geometrie, des Kubus, der Perspektive, der Anatomie, gegen alle Bureaukratien und Sekretariate für Richtungswerte" (S. 17)
Anzahl Teile/Umfang: 30 Seiten
- Location
-
Berlinische Galerie
- Other number(s)
-
BG-HHE I 11.6
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Acknowledgment
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Subject (what)
-
Zeitschrift
Nachlass-Hannah-Höch
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1918
- Last update
-
26.09.2024, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Publikation; Buch
Associated
Time of origin
- 1918