Ofenplatte

Schwan mit Halskrone

Status: Fragment

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
10.753
Maße
Höhe x Breite: 71 x 47
Material/Technik
Gusseisen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Studien zum künstlerischen Eisenguss, Bd.I, 1970, S. 155ff
dokumentiert in: Studien zum künstlerischen Eisenguss, Bd. II, 1970, Abb. 115
dokumentiert in: Hessenland XI, 1897, S. 33f, Abb. S. 50
dokumentiert in: Wick, Eisenhütten und Hämmer im ehemaligen Kurhessen, 1910 Henkel/ Schöne, Emblemata-Handbuch, 1967, Sp. 814ff
dokumentiert in: Dreier, Glaskunst in Hessen-Kassel, 1986, Abb. 37

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Wasservögel: Schwan

Ereignis
Herstellung
(wann)
1696

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenplatte

Entstanden

  • 1696

Ähnliche Objekte (12)