Grafik

Bildnis eines Mannes mit roter Mütze

Vielleicht wird der Ankauf in Uffenbachs Reisetagebuch beschrieben. Am 22. Oktober 1714 Basel. Uffenbach geht „zu dem Herrn Thourneißer, in der eschheimer vorstatt in dem letzten hauß an dem thor zur linken hand hinauswerts. Dießer konnte mir von seiner arbeit nichts als etliche stätte, calender und chatholische theses weißen so nichts besoneres war. Er hatte aber von seinem vatter eine ziehmliche collection darunte gewiß schöne stücke waren und davon ich auch etliche von ihm kauffte, wie auch etliche handriß von HB so er nicht aestimierte, und die mir sehr lieb waren, …..

Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Bildniskopf eines Mannes
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 484
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 199 mm
Material/Technik
Papier; Kreide (schwarz, braun); Weißhöhung; Rötel; Tusche (aquarelliert, braun, ocker, rot)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: H. B. (Monogramm unten links eigenhändig Kreide (schwarz))
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso, unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten Mitte)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Fiorillo fol. 3 recto, Nr. 16.1?
Beschrieben in: Inventar Renger, Br. 484
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 6
Beschrieben in: Kat. Ausst. Hamburg 1983 Abb. S. 103; Kat. Nr.: 36
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 m. Abb.; Kat. Nr.: 5
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Abb. 5; Kat. Nr.: 5
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Abb. 5; Kat. Nr.: 5
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Abb. 5; Kat. Nr.: 5
Beschrieben in: Halm 1962 S. 145f.; Abb. 86

Klassifikation
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Kopfbedeckung
Farben und Pigmente: Rot
Kelch

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1510 (Ausst. Kat. Göttingen 2000)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1510 (Ausst. Kat. Göttingen 2000)

Ähnliche Objekte (12)