Sachakte
Akten des Statthalters, Kanzlers und der Räte zu Kassel (Vgl. auch unten Nr. 344.): Briefwechsel mit dem Landgrafen Philipp und Georg Nußpicker
Enthält: 1534 April - Juni. Verhandlungen mit den Knechten vor Münster. Münsterische Werbung durch den Sohn Friedrichs v. Twiste. Abordnung Siegmund Hartmanns nach Münster zur Unterhandlung mit den Hauptleuten. Bewilligung des Türkengelds durch den Adel an der Lahn. (Vgl. oben Nr. 330.) Nachsendung von Truppen. Proviant und Geld. Erledigung der Korrespondenzen. Bezahlung des Friedrich Schmalz. Frankfurts Weigerung, den Durchzug zu gestatten. Schwierigkeit der Proviantierung. Nachsendung von Feuergewehren. Nassauische Sache. Trefflichkeit der Truppen. Bezahlung von 2000 Gulden für Herzog Ulrich an Kursachsen. Druck des Ausschreibens. Sieg des Landgrafen. Verlangter Rat der Kasseler Räte. Befehl, die münsterischen Knechte nicht aus dem Lande zu lassen. Einnahme von Stuttgart und Tübingen, sowie der festen Plätze. Ratschläge der Kasseler Räte. Belagerung des Asbergs, dessen Übergabe. Zusendung der münsterischen Knechte an den Herzog von Holstein. Niederlegung von Geld in Rheda. Friedensvermittlung. Teilung des Heeres. (Zollzeichen). Rüstungen in Böhmen. Abermaliges Gutachten der Räte zur Lage
- Archivaliensignatur
-
341
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.11 Württembergischer Zug >> 2.11.1 Vorbereitung, Durchführung, Friedensschluß und Abrechnung
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
April - Juni 1534
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- April - Juni 1534
Ähnliche Objekte (12)
