AV-Medien
1. Paul Dessau / Friedrich Schenker: Drei Intermezzi und "Guernica", Bearbeitung. 2. Hanns Eisler: Klaviersonate Nr. 1 (2. und 3. Satz). 3. Paul Dessau: "Bitten der Kinder", für gemischten Chor. 4. Siegfried Stolte: "Die Rosen von Lidice". 5. Rolf Lukowski: "Schön ist", für Kinderchor. 6. Dmitri Schostakowitsch: "Für den Frieden der Welt" (Büchsentitel)
Enthält: 1. Paul Dessau / Friedrich Schenker: Drei Intermezzi für Klavier (1955, 1956 Nr. 2 bearbeitet) und "Guernica" (um 1938), Klavierstück nach Picasso (1979), Bearbeitung.- Gr. Jg. Musik 20.11.1982.-
2. Hanns Eisler: Sonate für Klavier, op. 1 (1923).- 2. Satz: Intermezzo. Andante con moto.- 3. Satz: Finale. Allegro.-
3. Paul Dessau: "Bitten der Kinder", für gemischten Chor (1973).-
4. Siegfried Stolte: "Die Rosen von Lidice: vergeßt die Rosen nicht!" (1975).- Chorlied für Mezzosopran, solo, und 3-stimmigen Frauen- oder Kinderchor, a capella.-
5. Rolf Lukowsky: "Schön ist", für Kinderchor.-
6. Dmitri Schostakowitsch: "Für den Frieden der Welt", (Weltfriedenslied), (1952).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig, Nr. AV 21761-223 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: 1. Gruppe Junge Musik.
Genre: Musik
Autoren: 1. Paul Dessau, Friedrich Schenker (Komponisten).- 2. Hanns Eisler (Komponist).- 3. Paul Dessau (Komponist).- 4. Siegfried Stolte (Komponist).- Hildegard Maria Rauchfuß (Text).- 5. Rolf Lukowsky (Komponist).- 6. Dmitri Schostakowitsch (Komponist).- Dolmatovskij, Evgenij (Text).- Kuba (Text, deutsch).
Wiedergabedauer: 22:00 Min.
- Kontext
-
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig >> 09 Tonaufzeichnungen
- Bestand
-
21761 Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig
- Laufzeit
-
1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1982