Buchmalerei

Zierseite mit Bordürenrahmen, Initiale mit Miniatur: D(omine ne longefacieas): Einzug Christi in Jerusalem

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Proprium de tempore (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Codices Salemitani
Inventarnummer
Cod. Sal. XI,16, fol. 110r
Material/Technik
Tinte; Deckfarbe; Gold ; Pergament; Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bordüre
Initiale
Miniatur
Ranke
Insekten
Vögel
Blume
Einzug in Jerusalem
Putto
Hahnenkampf
Walnuss
Musizieren
Tanzbär
Affen
Weißer Storch
Wiedehopf
Schmetterlinge
Sittiche
Obst
Glockenblume
Rose
Meisen
Eichel
Weintraube
Kirsche
Erbse
Nelke
Erdbeere
Beschlagwerk
Cadellen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Ulm
(wann)
1. Hälfte 16. Jh. und 1597 bis 1601

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1. Hälfte 16. Jh. und 1597 bis 1601

Ähnliche Objekte (12)