Urkunde
Die Brüder Berthold und Bernd van der Asseburg belehnen Alrad und Sweder van dem Busche mit dem halben Zehnten zu Ritter Ufelen.
- Archivaliensignatur
-
U 220u, 16
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Familie von Wendt (Dep.), Gut Crassenstein - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 220u Familie von Wendt (Dep.), Gut Crassenstein - Urkunden
- Laufzeit
-
1373 September 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Graf Wladimir von Marchant und Ansembourg (Diestedde) bzw. Rechtsnachfolger
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1373 September 22
Ähnliche Objekte (12)
Die Knappen Alrad van dem Bussche, Gottschalks Sohn, u. Sweder van dem Bussche, Sweders Sohn, versprechen, ihre an die Brüder Johann und Hermann van der Borch ver-pfändeten und von Simon III.zur Lippe lehnsrührigen Güter um Detmold und das Holz und den Zehnt zu Dedinctorpe binnen Jahresfrist einzulösen.
Wilhelm von Jülich, Herzog zu Berg, Graf von Ravensberg und Herr zu Blankenberg, belehnt auf Bitten seines Drosten zu Ravensberg, Alrad van dem Busche, Sweders Sohn, den Sweder van dem Busche mit dem durch Tod Helmertz van Quernheim erledigten Burglehen zu Vlotho (Vlotauwe), nämlich dem Steinwerke. Ausfertigungsvermerk: Alartz dapifer Raven(sberg). Johannes de Ar(...).
Albert van der Molen, Alberts Sohn erkennt vor dem Gerichte des Johann van Quernham hern Floreken Sohn den Verkauf der Mühle zwischen den Städten durch seinen Vater und seine Brüder Johann, Albert und Johann an die Äbtissin Lyze von Herford an. Zeugen: Egbert Gos Dechant zu Enger, Ludeke Westfal, Alrad van dem Busche zu Bielefeld, Alrad van dem Bussche, Sweders Sohn Droste der Herrschaft Ravensberg, Hermann de Goghreve herrn Johanns Sohn.