Urkunde
Vor dem Freigrafen Henrich zu Sternberg (sterenberghe) verpfänden Alrad van dem Busche, Sohn des seligen Alrad, Amelung van dem Busche und Alrad van dem Busche, Sohn des seligen Gotschalk, den Zehnten zu Erinchtorpe für 100 Mark Herforder Pfennige an Herman von Haghen. Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
U 185u, 28
- Bemerkungen
-
Altes Repertorium S. 5
- Kontext
-
von Quernheim- bzw. von Westphalenscher Hof, Herford - Urkunden
- Bestand
-
U 185u von Quernheim- bzw. von Westphalenscher Hof, Herford - Urkunden
- Laufzeit
-
1364 November 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1364 November 10
Ähnliche Objekte (12)

Revers des Alrad de Swarte mit inserierter Urkunde vom selben Tage: Bischof Simon von Paderborn verpfändet Alrad dem Swarten das halbe Schloß Bredenborn für 157 Mark. Bürgen: Symon de Wend, Friedrich van Hurde, Gottschalk van Elmerinchusen, Lubbert Westfal seligen Henrichs Sohn, Gherd Speigel, Johann van Oyenhusen der olde (Mit dem Revers des Alrad und der Bürgen Symon de Wend, Friedrich van Hurde, Gottschalk van Elmerinchusen, Lubbert Westfal seligen Henrichs Sohn, Gherd Speigel, Johann van Oyenhusen der olde). Einlager in Brakel. Datum anno Domini Mccclxxxoctavo feria secunda proxima post Dominicam misericordia Domini.

Reinbert von dem Busche, Knappe, nimmt von seinen Brüdern Alrad und Sweder, seinen Vettern Amelung und Hinrik sowie Alrad, Sohn des seligen Gottschalk, aus dem väterlichen Erbe die Zehnten zu Barchusen und Greshorst, das Gut zu Tudenhausen, eine Hufe zu Bist und einen Garten vor der Neuen Pforte zu Lemgo entgegen. Bruder Hinrik van dem Busche, Domherr zu Paderborn, Vetter Sweder, Ritter, Ekbert van Rotlinghusen, Knappe, siegeln mit. Siegel ab
