Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Iusta. D. Godofredo Sigismundo. Birnbaumio. Medico. Supra. Aetatem. Apto. Ante. Aetatetm. Rapto
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:689852B
- Extent
-
[8] Bl ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Persoluta. A. Patronis. Fautoribus. Amicis
VD17 7:689852B
- Contributor
-
Birnbaumius, Godofredus Sigismundus
Geier, Martinus
Wießner, Gottfried
Packbusch, Christian
Lucius, Joh. Andreas
Carpzovius, Sam. Benedictus
Thilo, Joh.
Bernhardi, Christophorus
G. V.
Cernitze, M. G.
Messerschmied, Christian
Merbitz, Joh. Valentinus
Pfeifer, George Christian
Packbusch, Christian Abraham
- Published
-
Dresdae : Baumannus , 1676 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Birnbaumius, Godofredus Sigismundus
- Geier, Martinus
- Wießner, Gottfried
- Packbusch, Christian
- Lucius, Joh. Andreas
- Carpzovius, Sam. Benedictus
- Thilo, Joh.
- Bernhardi, Christophorus
- G. V.
- Cernitze, M. G.
- Messerschmied, Christian
- Merbitz, Joh. Valentinus
- Pfeifer, George Christian
- Packbusch, Christian Abraham
Time of origin
- Dresdae : Baumannus , 1676 -
Other Objects (12)

Theologische Erklärung Aus dem Psal. 119/115: Weichet von mir ihr Boßhafftigen/ ich wil halten die Gebot meines Gottes : Gethan/ Von dem Fürtreflichen Theologo ... Johann Hülsemann/ Der Heil. Schrifft Welt-berühmten ... Doctore ... und auch der Leipzigischen Dioeces Superintendenten, Als derselbe im 59. Jahr seines Alters diese streitende Kirche gesegnet/ und ... in sein Ruhestetlein in der Kirchen zu S. Nicol. allhier ... gebracht worden Den 16. Iunii, Anno 1661.

Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach den erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Septemb. 1671. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertraueten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...
![Der Frommen 1. besondere/ 2. bequeme/ 3. heilsame Hinwegraffung; Aus dem Spruch Jesa. 57/ 1. 2. Die Gerechten werden weggerafft für dem Unglück/ [et]c. : Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Hn. Gottfried Trüben/ Erbsassen auff Selderhausen/ und Chur- und Fürstl. Durchl. zu Sachsen zum Ober-Hoff-Gerichte allhier wohlverordneten Protonotarii ... Als derselbe am 2. Nov. dieses 1659. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 7. eiusd. in der Pauliner Kirche ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden ... erkläret/ und ... zum Druck befördert](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cec3d1f1-3a42-43c5-8302-b58651f84859/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Frommen 1. besondere/ 2. bequeme/ 3. heilsame Hinwegraffung; Aus dem Spruch Jesa. 57/ 1. 2. Die Gerechten werden weggerafft für dem Unglück/ [et]c. : Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Hn. Gottfried Trüben/ Erbsassen auff Selderhausen/ und Chur- und Fürstl. Durchl. zu Sachsen zum Ober-Hoff-Gerichte allhier wohlverordneten Protonotarii ... Als derselbe am 2. Nov. dieses 1659. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 7. eiusd. in der Pauliner Kirche ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden ... erkläret/ und ... zum Druck befördert

Lutherus Apocalypticus, Oder Gründliche Versicherung Der theure Held Lutherus sey der von dem heil. Johanne in seiner Offenbarung am XIV. v.6.7. gesehene mit dem ewigen Evangelio durch den Himmel fliegende Engel : In welcher auch zugleich Von der höhesten Nothwendigkeit ... des seel. Reformation-Wercks ... ausführlich und mit Beyfall Papistischer Scribenten selbst/ gehandelt wird

Das Abgebrandte Arme/ Elende/ und von dem Herrn Versorgte Senfftenberg ... : In dreyen unterschiedenen Predigten/ Nach dem erschrecklichen grossen Brande/ welcher am 5. Sept. 1670. ... entstanden ... Auff beschehenen Geheiß Seinen lieben anvertrauten und abgebrandten Zuhörern zum Troste vorgestellet ...
