Archivale

Abzugs- und Erbschaftssachen wegen freien Zugs in andere Herrschaften und von anderen Herrschaften

Darin:
a) Befehl Herzog Friedrichs I. betr. freien Zug außer Landes, festgesetzt bei der Erneuerung des Tübinger Vertrags,
Ausf. Stuttgart, 30. Juli 1607
b) 1666 Juli 19, Stuttgart
Herzog Eberhard III. von Württemberg und die Reichsstadt Heilbronn schließen einen Vertrag betr. die Geleitgerechtsame auf Land- und Geleitstraßen beiderseits des Neckars wie auch den Weinverkauf aus dem württembergischen Pfleghof zu Heilbronn,
Abschr. o.D. (um 1670)
c) Befehl des Herzogadministrators Friedrich Karl an die Ämter Lauffen, Brackenheim, Bönnigheim und Güglingen betr. Einzug des Zolls und Abzugs in den Orten Bönnigheim, Erligheim, Cleebronn und in ritterschaftlichen Orten,
Abschr. Stuttgart, 22. März 1685, o.D. (um 1700)
d) 1587 Juli 6
Erzbischof Wolfgang von Mainz und Herzog Ludwig von Württemberg schließen einen Vertrag betr. die Nachsteuer oder den zehnten Pfennig von ererbten Gütern. - Sr.: Die A.
Abschr. 1700
e) Beglaubigter Auszug aus dem Cleebronner Lagerbuch von 1685 "Herren-Wein-Weinkauf und Abzug betr."
gefertigt Bönnigheim, 19. Juli 1707
f) 1594 September 12
Kurfürst Friedrich von der Pfalz und Herzog Friedrich von Württemberg vergleichen sich wegen des Abzugs ihrer Untertanen. - Sr.: Die A.
begl. Abschr. 13. Februar 1712
g) Befehl Herzog Eberhard Ludwigs an den Vogt zu Weinsberg, sich mit der Herrschaft Hohenlohe-Weikersheim dahin zu vergleichen, Heiratsgüter nicht mit dem Abzug zu beschweren,
Stuttgart, 9. April 1717
Abschr. o.D. (um 1720)
h) Reskript Herzog Eberhard Ludwigs von Württemberg über den Vergleich mit der Landhofmeisterin Gräfin von Würben und Freudental betr. die gegenseitige Befreiung der Untertanen von Abzug und Steuer,
gedruckt, Stuttgart, 15. Oktober 1723
i) Bericht des Brackenheimer Vogts an den Herzog über den Abzug bei Erbschaften zwischen württembergischen und kurpfälzischen Untertanen,
Konzept 26. März 1725
j) Auszug aus einem Cleebronner Lagerbuch betr. Aufgabe des Bürgerrechts im Mainzer Teil
o.D. (um 1550)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Bü 19
Umfang
1 Fasz.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: z.T. fleckig

Kontext
Brackenheim W und G >> 2. Beziehungen zu anderen Herrschaften >> 2.1 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Brackenheim W und G

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bönnigheim LB
Brackenheim HN
Brackenheim HN; Vögte
Cleebronn HN
Erligheim LB
Güglingen HN; Amt
Heilbronn HN; Pfleghof
Hohenlohe-Weikersheim, Herrschaft
Kurpfalz; Untertanen
Lauffen am Neckar HN
Lauffen am Neckar HN; Amt

Laufzeit
(1587, 1594), 1607-1632, 1648-1652, 1663-1673, 1683-1685, 1700-1758

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1587, 1594), 1607-1632, 1648-1652, 1663-1673, 1683-1685, 1700-1758

Ähnliche Objekte (12)