Akten
Allgemeines, Bd. 3 (alphabetische Ablage)
Enthält: v.a.: Korrespondenzen zwischen Rektor und Dekan;
Fakultäten anderer Universitäten
Enthält u.a.: Handakten des Dekans (vor Buchstabe A): Dientstbezüge entpflichteter Hochschullehrer; Prorektorwahl; Erlasse des Rektores; Einladungen zu Fakultätssitzungen; Bestimmungen für akademische Preise; Stellungnahme zum Antrag der SPD im Landtag auf Errichtung eines Lehrstuhls für Gewerkschaftswesen; Anleitung zum Studium der Rechtswissenschaften; Besetzung eines freien Extraordinats; Wiederbesetzung der planmäigen Lehrstühle und Wiedereinsetzung der aus politischen Gründen aus dem Amt entfernten Professoren und Dozenten; Fragen der Zwischenprüfung; Lehraufträge; Kolleggelder; Gebührenerlass für Angehörige von Hochschulprofessoren und -beamten; Liste der Veröffentlichungen aus der Fakultät seit 1945 auf Verlangen des Universitätsoffiziers Cheval; Vorträge an der Lehreroberschule Reutlingen.
Buchstabe A: Erneuerung des Doktorjubiläums von August Adenauer (Bruder des Bundeskanzlers), 1949; Prof. Dr. Walter Anderssen.
Buchstabe B: Vortrag von Dr. Ernest Brand, Lausanne; Belassung von PRof. Carl Brinkmann auf seinem Lehrstuhl.
Buchstabe C/D: Gastprofessur von Prof. Kenneth Cole
Buchstabe E: Entnazifizierungsfragen
Buchstabe G: Grafeneck-Prozess; Ernennung von Prof. Wilhelm Gallas; Goldenes Doktorjubiläum Julius von Gierke; Vortrag von Paul Guggenheim, Genf
Buchstabe H: Hochschulreform; Denkschrift zum Aufbau eines Hochschulinstituts für Leibesübungen
Buchstabe K: Fakultätenkonferenz in Köln
Buchstabe M: Ablehnung eines Rufes durch Heinrich Mitteis (Lehrstuhl Schönfeld)
Buchstabe N: Neugestaltung des Juristischen Studiums
Buchstabe P/Q: Gastvortrag Prof. Hans Peters, Berlin.
Buchstabe R: Prof. Gustav Radbruch; Prof. Karl Rauch; Gastvortrag von Prof. R. Redslob, Straßburg; Nachfolge Merkl und Vertretung Carlo Schmid.
Buchstabe S: Südweststaat
Buchstabe Sch: Lehrstuhlvertretung durch Prof. Ulrich Scheuner; Prof. August Schoetensack
Buchstabe St: Studienstiftung des Deutschen Volkes
Buchstabe T/U: Prof. Richard Thoma; Universitätsbibliothek
Buchstabe V: Verband Deutscher Studentenschaften
Buchstabe W: Prof. Leopold Wenger; Landesbischof Theophil Wurm
- Archivaliensignatur
-
UAT 189/21
- Umfang
-
1 Fasz. (4 cm)g
- Kontext
-
Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten >> 1. Allgemeine Fakultätsangelegenheiten >> 1.4. Serienakten der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (I-3) >> 1.4.2. Allgemeines (1936-1965) (I-3)
- Bestand
-
UAT 189/ Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten
- Provenienz
-
Provenienz: Fakultät (blau)
- Laufzeit
-
1947-1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Provenienz: Fakultät (blau)
Entstanden
- 1947-1950