Verzeichnung
Auskunftsmappe zu den ostfriesischen Inseln
Enthält: Strandkorbkarte/Tageskurkarte/Badekarte; "Die Landesbühne im Kurtheater Norderney", Sommerspielzeit 1981; Werbeschrift zur Insel Norderney 1937; Werbeschrift Nordseebad Spiekeroog 1954/1956; Führer durch das staatliche Nordseebad Norderney ca. 1919; Einladung zum Kuraufenthalt auf Norderney ca. 1920; Mitteilungsblatt "Was muss der Kurgast von den Heilmitteln Norderneys wissen?" vom Sanitätsrat Dr. Vissering, Badearzt auf Norderney ca. 1905; Wohnungsanzeiger Norderney 1952; Norderney als Heilbad, eine Zusammenstellung medizinischer Erfahrungsberichte ca. 1950) Bäder-ABC Wangerooge mit Wohnungsliste 1953; Kurveranstaltungen Norderney Sommer 1961/1972; Werbeschrift Langeoog 1969; "Das neue Kurmittelhaus des niedersächsischen Staatsbades Norderney", Nachdruck aus Badekurier Norderney ca. 1965; Werbeschrift Ostfriesische Fischerdörfer u. Küstenstädte, mit Streckenverlauf Störtebeker-Straße ca. 1965; Werbeschrift Norderney ca. 1965, mit Fotos; Werbeschrift Wangerooge, mit Text zur 600-jährigen Geschichte ca. 1955; Gastgeberverzeichnis Borkum ca. 1969; Leitfaden zu Kureinrichtungen auf Norderney 1997; Faltblatt südliche Nordsee [Englisch]; Kurtaxordnung Norderney 1996
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Rep. 230, acc. 2020/6 Nr. 35
- Kontext
-
Kleine Erwerbungen >> 5 HANDEL, GEWERBE, ZÜNFTE >> 5.1 Tourismus
- Bestand
-
Rep. 230 Kleine Erwerbungen
- Laufzeit
-
1919-1997
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1919-1997