Schriftgut

Einsatz ausländischer Arbeitskräfte in Rüstungsbetrieben und in der Landwirtschaft.- Anwerbung und Vermittlung, Arbeitsbedingungen, Unterbringung, Behandlung: Bd. 4

Enthält:
Besuch bei Gauleiter Sauckel am 24. Juli 1942, Vortragsvermerk, Einsatz von Arbeitskräften der besetzten Gebiete (Anordnung Nr. 10 der GBA vom 22. Aug. 1942), 1. Sept. 1942
Steuer- und Sozialversicherungspflicht ausländischer gewerblicher und landwirtschaftlicher Arbeiter und Angestellter sowie paßrechtliche Bestimmungen für ihre Einreise (Merkblatt des GBA vom 1. Sept. 1942), 28. Sept. 1942
Kriegsfahndung (Fahndungsaktionen nach flüchtigen Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitskräften und verstärkte Personenüberwachung (Entwurf eines Erlasses des Reichsführers SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern), 26. Okt. 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RW 19/2159
Alt-/Vorsignatur
WiIF5.1216
Aktenzeichen: WiIF5.1216

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Rüstungswirtschaft >> Personelle Rüstung (Personalbewirtschaftung und Arbeitseinsatz) >> Arbeitseinsatz von ausländischen Zivilisten, Kriegs- und Justizgefangenen >> Einsatz ausländischer Arbeitskräfte in Rüstungsbetrieben und in der Landwirtschaft.- Anwerbung und Vermittlung, Arbeitsbedingungen, Unterbringung, Behandlung
Bestand
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt

Provenienz
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
Laufzeit
1941-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945

Entstanden

  • 1941-1943

Ähnliche Objekte (12)