Schriftgut

Galerie am Sachsenplatz, Leipzig

Enthält u.a.:
Ankaufverträge betr. Werke von Horst Bark, Volker Braun, Stefan Eisermann, Horst Engelhard, Rolf Faber, W. Förster, Rüdiger Giebler, Jost Giese, Sighard Gille, Ulrich Hachulla, Frieder Heinze, Peter Henning, Karl-Georg Hirsch, Norbert Hornig, Wolfgang Kießler, Ralf Klement, Gregor-Torsten Kozik, Joachim Kratsch, Inge Krug, Harald Lange, Reinhard Minkewitz, Harry Mohr, Alfred T. Mörstedt, Gabriele Mucchi, Michael Müller, Akos Novaky, Heinz Plank, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Günter Richter, Marianne Riedel, Ilse Schlevoigt, Peter Schönhoff, Gisela Schulz, Günter Albert Schulz, Marita Schulz, Harald Schulze, Tom Schwengebecher, Gerhard Stengel, Werner Tübke

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/790
Alt-/Vorsignatur
5022-411.227
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Hauptbuchhaltung
Laufzeit
Jan. - Juli 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Hauptbuchhaltung

Entstanden

  • Jan. - Juli 1990

Ähnliche Objekte (12)