Bestand

202/3.03 TH/TU Karl-Marx-Stadt - Sektion Physik Elektronische Bauelemente (Bestand)

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Die Sektion Physik/Elektronische Baulelemente mit der Strukturnummer 02100 (1968-1990)
Direktor der Sektion: Prof. Wickleder, Karl-Heinz (1968-1971 / 1976-1980 / 1986-1989); Prof. Kozik, Benjamin (1971-1976); Prof. Prof. Hamann, Claus (1980-1986); Prof. Scharff, Wolfram (1989-1991).

2. Bestandsbeschreibung: Im Bestand sind u.a. Grundsatzdokumente, Wissenschaftsentwicklung, Kooperationsvereinbarungen, Forschungsanalysen, Studienjahrespläne, Wissenschaftsentwicklung, Frauenförderung, Protokolle Dienstberatungen Sekretariat, Sektionsrat, Arbeitspläne, wissenschaftliche Publikationen, Kolloquien, Tagungen, Beschlüsse der Partei, Internationale Veranstaltungen, Reiseunterlagen in das sozialistische und kapitalistische Ausland, Studienorganisation, Beratungen im wissenschaftlichen Rat, Urania-Präsidium, Disziplinarwesen, Telefonverkehr, Öffentlichkeitsarbeit, Vertragsforschung, Leistungsschau. Er enthält auch Unterlagen von Prof. Hecht, Günther Technische Physik (Rektor 1991-1997) Vertäge, Protokolle zur Vertragsforschung. Im Bestand befindet sich auch die Gründungsurkunde UAC 202/V29549-8.
überarbeitet André Reichel Mai 2014

3. Erschließungszustand/Umfang: unerschlossen; Abgabelisten; Umfang: 9,0 lfm.

Bestandssignatur
Universitätsarchiv Chemnitz, 202/3.03

Kontext
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Bestände 1945 - 1990/92 >> 202 TH/TU Karl-Marx-Stadt >> 202/3 TH/TU Karl-Marx-Stadt - Sektionen

Bestandslaufzeit
1968 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 10:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1968 - 1990

Ähnliche Objekte (12)