Zeichnung
Frankfurt am Main, Ansicht von Westen mit Blick auf den Schneidwall
Blick von Westen auf Frankfurt am Main. Im Vordergrund Personen bei der Promenade oder im Gras liegend. Hinter einem hohen Baum die Frankfurter Altstadt mit dem Turm des Domes, dem Mainzer Turm auf dem Schneidwall und den Türmen von Sankt Leonhard. Die Alte Brücke markiert die Horizontlinie. Am südlichen Ufer Sachsenhausen mit der Dreikönigskirche und der Deutschordenskirche.
Provenienz: Bis 07.1936 St. Goar, Frankfurt/Main [1] Ab 07.1936 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben bei St. Goar, Frankfurt am Main, für 150 RM [2] [1] Die im Jahr 1825 in Frankfurt am Main von Isaac St. Goar gegründete Buchhandlung mit Antiquariat war bis zur Liquidierung 1936 im Familienbesitz der jüdischen Familie St. Goar. Zuletzt wurde das Geschäft von den Brüdern Erwin Alfred St. Goar (1884-1933) und Walter Carl Viktor St. Goar (1886-1938) in der Neuen Mainzer Straße 71 geführt. Die Inhaber wurden von der Reichskulturkammer gezwungen, die Firma zu schließen und das Warenlager unter Wert zu verkaufen; der Betrieb wurde am 15.9.1937 beim Gewerbeamt abgemeldet. Walter St. Goar verstarb am 6.12.1938 im Konzentrationslager Buchenwald. [2] Inventarbuch Provenienzbewertung: Rot: Restitutionsfall
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-12261
- Maße
-
Blatt: 413 x 683 mm
- Material/Technik
-
Aquarell und Feder in Schwarz über Bleistift, auf festem Vergépapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u. re.: "F. C. Reinermann." (Feder in Schwarz). Verso bez. u. li.: "3" (Bleistift, unterstrichen); u. mittig: "GRNr: 11" (Bleistift).
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Flusslandschaft
Staffage
Topografie
Landschaftsbild
- Bezug (wo)
-
Frankfurt am Main
Alte Brücke (Frankfurt am Main)
Kaiserdom St. Bartholomäus (Frankfurt am Main)
Mainzer Turm (Frankfurt am Main)
St. Leonhard (Frankfurt am Main)
Deutschordenskirche (Frankfurt am Main)
Dreikönigskirche (Frankfurt am Main)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1806 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zuschreibung laut Bezeichnung. Datierung laut Ausst.-Kat. Wetzlar 2015.
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1806 (?)