Gebet | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Verkündigung, wie solche des Sonntags zuvor vor abzuhaltender Herzoglichen Leich-Predigt, an die Gemeinde geschehen solle
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10123490
- Umfang
-
[4] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10123490
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1780 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Gebet ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1780 -
Ähnliche Objekte (12)

Eine Aufmunterung zum Sehen des Grossen Ichs, oder Königes Jesu, als dessen Name vor den Gemeinden stets getragen werden solle : samt einem öffentlichen Gebet, welches an dem ersten Tage des 1741sten Jahrs von allen Evangelischen Cantzeln in der des Heil. Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg nach den Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden

Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte : Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solle
