Bestand

073 - Verkehrsverein Worms (Bestand)

Vorwort: Abt. 73 Verkehrsverein Worms
Umfang: 6 Archivkartons (= 31 Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit: 1925 - 1994
Der im Jahre 1904/05 (Gründungsversammlung 5.1.1905, Verwaltungs-Rechenschaftsbericht 1904, S. 22) unter maßgeblicher Initiative von Cornelius Wilhelm Freiherr von Heyl gegründete Verkehrsverein widmete sich der Fremdenverkehrswerbung, unterstützte die Bemühungen der Stadt um den Fremdenverkehr und unterhielt seit 1925 eine Auskunftsstelle mit Reisebüro am Lutherplatz. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung (vgl. Abt. 6) betreibt der Verkehrsverein seit 1970 eine dem Fremdenverkehr dienende Geschäftsstelle am Neumarkt (Tourist-Info).
Abt. 73 umfaßt in drei Teilen zum einen vier Aktenbände mit Protokollen des Vereins aus der Zeit von 1925 bis 1939 (mit Lücken, Nr. 1-4; Provenienz: Sammlung Dr. Friedrich Illert) und zum anderen jüngere Vereinsunterlagen aus der Zeit zwischen 1968 und ca. 1985 (Nr. 5-10) sowie drittens Handakten des langjährigen, 1995 verstorbenen Verkehrsdirektors Willi Schnee (ca. 1970-1995, Nr. 100-120).
Vgl. zur Tätigkeit des Vereins auch Material in den Abteilungen 5 und 6 (wegen relativ enger Verflechtung mit der Stadtverwaltung), 13 (v.a. Nr. 1224 für die Jahre 1926 - 1935), 20 und 170/16 sowie 204 (u.a. Nr. 44-03/06). Wichtig ist der Aktenband Abt. 6 Nr. 2188 (Beziehungen Stadtverwaltung und Verein, 1958-1970).
Bearb. v. Gerold Bönnen, August 2006 (Eingabe der Word-Liste in die Augias-Datenbank Juni 2008)

Zitierhinweis: Abt. 73

Erschließungszustand, Umfang: Augias Juni 2008 (Basis: Verz. in Word-Liste Aug. 2006)

Bestandssignatur
Stadtarchiv Worms, 073

Kontext
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Bestandslaufzeit
1925-1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 14:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1925-1994

Ähnliche Objekte (12)