Bestand

Auswärtige Lehnskurien (Bestand)

Lehnskurien: Schaumburg-Lippe 1388-1772 (18), Waldeck 1559-1812 (59), Hessen-Kassel 1308-1805 (11), Hessen-Darmstadt 1580-1802 (19) (hauptsächlich Belehnung Sayn-Wittgenstein), Osnabrück 1487-1821 (18), Kurhannover 1550-1830 (2), Braunschweig-Wolfenbüttel 1590-1817 (2), Kurmainz 1525-1773 (1), Domkapitel Köln 1754-1801 (1), Dompropstei Köln 1510-1800 (15), Stift St. Georg, Köln 1451-1716 (1).

Bestandsgeschichte: Sammelbestand von Akten auswärtiger Lehnskurien über deren westfälische Lehen; beim Austausch der Lehen an die jeweilige Regierung abgegeben.

Form und Inhalt: Angefertigt im September 1973 von Dr. Leesch

Das vorliegende Findbuch A 46 Auswärtige Lehnskurien wurde im Jahre 2010 von Eleonora Duplica mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben. Kleinere Korrekturen, Signaturkontrollen und Autopsien durch Thomas Reich.
Münster, den 18. Dezember 2013, Reich

Bestandssignatur
J 601
Umfang
146 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 2. Behörden der Übergangszeit 1802-1816 >> 2.4. Preußische Nachfolge- und Abwicklungsbehörden (J)

Bestandslaufzeit
1308-1823

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1308-1823

Ähnliche Objekte (12)