Buch
Frauen im Süden : Unser Reichtum - ihre Armut
Ohne Frauen geht es nicht. Doch Frauen wollen und sollen die Entwicklung in den Ländern des "Südens" selbst bestimmen. Sie wollen Motor der Gestaltung sein, nicht ihr Opfer. In diesem Buch zeichnen Autor_innen aus der ganzen Welt in Berichten, Analysen und Betrachtungen ein Portrait der Frauen im Süden, ihre täglichen Kampfes gegen Armut, Gewalt und Unterdrückung.
- ISBN
-
3-8012-3066-X
- Inventarnummer
-
B-6311
- Umfang
-
303
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Randizio-Plath, Christa (Hrsg). 1995. Frauen im Süden : Unser Reichtum - ihre Armut. Randizio-Plath, Christa (Hrsg). Bonn : Dietz. S. 303. 3-8012-3066-X
- Bezug (was)
-
Gewalt gegen Frauen/Mädchen
Frauenrechte
- Bezug (wo)
-
Indien
Afrika
Südamerika
- Bezug (wann)
-
1995
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Randizio-Plath, Christa [Hrsg.]
Mangold-Wegener, Sigrid [Hrsg.]
Dietz
- Erschienen
-
Dietz
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Randizio-Plath, Christa [Hrsg.]
- Mangold-Wegener, Sigrid [Hrsg.]
- Dietz
Entstanden
- Dietz