Urkunde (vormodern)
1605 Jan. 12: Die Universität Tübingen verkauft um 1612 Gulden näher bezeichnete Wittumsgüter zu Dagersheim an Sebastian Kremer.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT U 53/4
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfaff: II B Nr. 4; Mh I 53 IV.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (60 x 30 cm, Plica: x 4,5 cm); Sprache: deutsch; Besiegelung: Siegel (in Holzkapsel);
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 2. U 52-89 Wirtschaftliche Ausstattung >> 2.1. U 52-55 Universitätspflege Sindelfingen (Lkr. Böblingen) (1335-1752) >> 2.1.2. U 53/1-2 Dagersheim (Lkr. Böblingen) (1600-1618)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Krämer, Sebastian (gen. 1605-1618)
- Laufzeit
-
1605 Jan. 12
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1605 Jan. 12
Ähnliche Objekte (12)
![1605 Aug. 24: [1605] Hans Schlayer, Metzger zu Gönningen, verkauft an Rektor und Universität zu Tübingen wegen und außer Strülinischer Stiftung um 100 Gulden einen ablösbaren jährlichen Zins von 5 Gulden aus benannten Gütern. Transfix 1610 Mai 23: Derselbe leiht weitere 20 Gulden aus der Strylinschen Stiftung gegen entsprechende Erhöhung des Zinses.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)