Bestand
Verein für Handlungs-Commis (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Am 25. Juli 1858 von 70 Handlungsgehilfen in Hamburg gegründeter
Verein, um allen ar‧beitssuchenden Hamburger Handlungsgehilfen zu
Anstellungen zu verhelfen, da die privaten Vermittler, die sog.
"Fleischmakler", zu hohe Gebühren verlangten; die Leistungen des
Ver‧eins für seine Mitglieder wurden bald erweitert;
Krankenversicherung seit 1862, Fortbil‧dungsmaßnahmen und finanzielle
Unterstützungen ergänzten die Hilfen.
Bestandsbeschreibung: Am 25.
Juli 1858 von 70 Handlungsgehilfen in Hamburg gegründeter Verein, um
allen arbeitssuchenden Hamburger Handlungsgehilfen zu Anstellungen zu
verhelfen, da die privaten Vermittler, die sog. "Fleischmakler", zu
hohe Gebühren verlangten. Die Leistungen des Vereines für seine
Mitglieder wurden bald erweitert; Krankenversicherung seit 1862,
Fortbildungsmaßnahmen und finanzielle Unterstützungen ergänzten die
Hilfen.
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Zitierweise: BArch R
8101/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8101
- Umfang
-
8 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
- Provenienz
-
Verein für Handlungs-Comis von 1858, Hamburg, 1858-1910
- Bestandslaufzeit
-
1858-1910
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Verein für Handlungs-Comis von 1858, Hamburg, 1858-1910
Entstanden
- 1858-1910