Zeichnung
Im freien Land
Die undatierte, querformatige, in Aquarell, Gouache und schwarzer Feder ausgeführte Zeichnung ist vermutlich um 1949 entstanden. Die Darstellung zeigt eine Gruppe von drei Personen, die auf einem Felsen sich im Gras ausruhen und das schöne Wetter genießen. Hinter der Anhöhe entspinnt sich ein Fluss in die Tiefe. Die flache Landschaft wird durch vereinzelte Bäume und ein Haus am rechten Flussufer weiter differenziert.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2775
- Maße
-
24 x 24,5 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Aquarell, Gouache und Feder in Schwarz auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
verso beziffert (von fremder Hand mit Bleistift): 56); auf [entferntem] Originalpassepartout bezeichnet (mit Bleistift): Im freien Land
- Bezug (was)
-
Freizeit
Landschaft
Weg
Ausflug
Genre
Personengruppe
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1949