Archivale

Bebauungsplan und Fluchtlinien der Gemeinde Euren

Enthält u.a.: Festlegung der Straßen- und Baufluchtlinien an der Provinzialstraße Trier - Luxemburg; Einspruch der Stadtgemeinde Trier dagegen (1903); Aufstellung des Bebauungsplans (1906-1908); Behandlung der Einsprüche dagegen; Änderung der Fluchtlinien und Bauklasseneinteilung; Verwaltungsstreitsache des Schneiders Johann Deutsch gegen die Gemeinde Euren wegen Beschränkung seines Grundeigentums durch die neuen Fluchtlinien (1913); Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Euren und Trier um den Fluchtlinienplan an der gemeinsamen Gemeindegrenze; Beschwerdesache des Martin Haag-Deutsch und der Witwe des Eduard Deutsch, Euren, gegen die festgesetzten Fluchtlinien für die Verbindungsstraße von der Schulstraße über die Zewener Straße und Hontheimerstraße (später Hontheimstraße) bis zur Eisenbahn (1920-1925)

Darin: Pläne:
- Lageplan der dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium gehörenden Parzellen in Euren zur Einteilung in Baustellen, 1:625 (1902)
- Bebauungsplan Flur Nr. 13 (1909)
- Lageplan zum Gesuch des Gastwirts Johann Haag-Haubertz um Anlegung einer neuen Straße bei der Friedenstraße, 1:625 (1912)
- Lageplan über die Änderung der Straßenfluchtlinien der projektierten Nebenstraße bis zur Helenenstraße (später St.-Helena-Straße), 1:625 (1913)
- Fluchtlinienänderungsplan einer Straße im Ortsbering, Flur 9, 1:625 (1913)
- Lagepläne zum Grundstück des Nicolaus Bohr in der Talstraße (1914)
- Ausschnitte aus dem Bebauungsplan der Gemeinde Euren zur Änderung der bergseitigen Fluchtlinie der Eligiusstraße, 1:625 (ca. 1920) und Bereich der Flur 19 bei der Bahnhofstraße, 1:625 (1925)
- Lageplan zur Änderung der projektierten Straße von der Helenenstraße zum Mühlenbungert, 1:625 (1928)

Archivaliensignatur
Bah Tb 60 / 177
Umfang
1 Bü. (2 cm)

Kontext
Bauverwaltung >> B Bebauungs- und Fluchtlinienplanung: Allgemeines >> B IV Bebauungs- und Fluchtlinienplanung in den Vororten >> B IV 2 Euren
Bestand
Tb 60 Bauverwaltung

Provenienz
Bürgermeisteramt der Vororte Trier (bis 1928)
Laufzeit
1900 - 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt der Vororte Trier (bis 1928)

Entstanden

  • 1900 - 1931

Ähnliche Objekte (12)