Druckgraphik

Peter der Große schmiedet Stangeneisen und sein Gefolge muss helfen

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 3.; Peter der Große [...] Gefolge muss helfen.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki-Kopie Z AB 3.21
Weitere Nummer(n)
WB 13 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hirsch 1906, S. 57, 3
Teil von: Illustrationen zur Geschichte des 18. Jahrhunderts, J. G. Penzel, 12 Bll., Hirsch 57,3.
hat Vorlage: Zeichnung von D. Chodowiecki

Bezug (was)
Blasebalg
Feuer
Mann
Ofen
Schmied
Zange
Gewölbe
Interieur
Eisen
Arbeit
Lastenträger
Hammer
Korb
Schmiedearbeit
Kohle
Schmiede
Amboss
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Zange
ICONCLASS: Schmied
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Amboß
ICONCLASS: Feuer, Ofen, Hochofen (von innen)
ICONCLASS: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (PETER )
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1793
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1793

Ähnliche Objekte (12)