Bestand

Gewerbeaufsichtsamt Celle (nach 1945) (Bestand)

Enthält: Betriebsakten

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Gewerbeaufsicht und der Gewerbeaufsichtsämter siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Gewerbeaufsichtsämter" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g529 ).
Das heutige Gewerbeaufsichtsamt Celle entstand 1897 als Nebenstelle Lehrte und wurde 1898 nach Celle verlegt. Wie die meisten anderen nds. Gewerbeaufsichtsämter erfuhr auch das Gewerbeaufsichtsamt Celle 1937 eine deutliche Vergrößerung seiner räumlichen Zuständigkeiten, als zahlreiche kleinere Ämter aufgelöst und ihre Gebiete den verbleibenden Standorten zugeschlagen wurden.
Der Amtsbezirk des Gewerbeaufsichtsamts Celle umfasst heute die Landkreise Celle, Heidekreis und Verden. Einige Sonderaufgaben (siehe Gruppenvorwort) im Amtsbezirk des Gewerbeaufsichtsamts Celle werden vom Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg übernommen. Daneben nimmt das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig Anmeldeverfahren und Aufsichtstätigkeiten nach dem Gentechnikgesetz im Bereich des Gewerbeaufsichtsamts Celle wahr. Dieses ist dagegen für die landesweite Beratung und Bearbeitung von Kündigungszulassungen nach dem Mutterschutzgesetz und BEEG zuständig.
Das Gewerbeaufsichtsamt Celle ist derzeit (April 2016) in drei Abteilungen gegliedert. Die ersten beiden sind für unterschiedliche Branchen zuständig, letztere ist eine Querschnittsabteilung für die Verwaltung der Behörde. Von den 28 Außendienstmitarbeitern werden rund 19.000 Betriebe mit insgesamt 118.000 Beschäftigten betreut.
Stand: September 2015 (aktualisiert November 2016)

Bestandsgeschichte: Nach einem Zugang 1980 erfolgten in den 1990er Jahren drei weitere Zugänge. Darunter waren auch einige Akten, die zunächst vom Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig an das damalige Staatsarchiv Wolfenbüttel abgegeben wurden, welche von diesem wiederum an das damalige Hauptstaatsarchiv weitergeleitet wurden.
Die Auswahl der zu übernehmenden Sachakten erfolgte mit dem Ziel, den Aufgabenbereich der Behörde beispielhaft zu dokumentieren. Es handelte sich dabei zumeist um jüngeres Schriftgut, da ein erheblicher Teil der Altregistratur des Gewerbeaufsichtsamts Celle bei seinem Umzug 1989 verloren ging.
In den vorliegenden Bestand Nds. 362 Celle sind bislang vier Ablieferungen des Gewerbeaufsichtsamtes Celle eingegangen.
Für nach 1978 entstandenes Archivgut ist das Niedersächsische Landesarchiv Stade zuständig.
Stand: September 2015

Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015/2016)

Bestandssignatur
NLA HA, Nds. 362 Celle
Umfang
2,7

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.4 Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit >> 1.13.4.3 Untere Landesbehörde >> 1.13.4.3.3 Gewerbeaufsichtsämter
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Siehe Gruppenvorwort

Literatur: Homepage des Gewerbeaufsichtsamts Celle (http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/gewerbeaufsichtsaemter/gaacelle/52113.html )

Bestandslaufzeit
1898-1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1898-1989

Ähnliche Objekte (12)