Fotoabzug
Gruppenporträt von Kriegsgefangenen im 1. Weltkrieg
Zu sehen sind deutsche Kriegsgefangene wahrscheinlich gegen Ende des 1. Weltkriegs. Der markierte Mann auf dem Foto müsste Theodor Pompejus sein. Die Männer stehen, bzw. sitzen in Uniform an einem Tisch. Auf diesem Tisch stehen drei Schalen und zwei Flaschen mit unbekanntem Inhalt. Viele der Männer rauchen eine Pfeife. Bei zwei der Soldaten ist auf der Uniform die Schablonierung PG (Prisonnier de Guerre) zu erkennen. Vor dem Tisch halbliegend zwei Soldaten mit einem Schild in der Mitte. Es sind nur die Worte: "Zur Erinnerung" lesbar. Im Hintergrund ist ein Stacheldrahtzaun und eine Holzbaracke zu erkennen. Auf der Rückseite ist eine Postkarte vorgedruckt, der Hersteller dieses Fotopapiers ist die Fa. R. Guilleminot, Bœspflug & Cie (Paris), was auf einen französische Fotografen hindeutet.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Fotografie
Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon
- Inventory number
-
MBTG 044 2021
- Measurements
-
Höhe: 9 cm, Breite: 14 cm
- Material/Technique
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Subject (what)
-
Uniform
Ansichtskarte
Soldat
Postkarte
Erinnerung
Druckerzeugnis
Weltkrieg
Deutscher Kriegsgefangener
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
R. Guilleminot, Bœspflug & Cie. (Paris)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
Vor 1918
- (description)
-
Aufgenommen
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotoabzug
Associated
- R. Guilleminot, Bœspflug & Cie. (Paris)
Time of origin
- Vor 1918